HERZLICH WILLKOMMEN IM
REIT- UND FAHRVEREIN ANKUM E.V.
Unsere schöne Anlage des Reit- und Fahrverein Ankum e. V. wurde im Jahr 2015 erbaut und bietet alles, was das Reiter-Herz begehrt. Wir bieten unseren Schul- und Privatpferden ein schönes Zuhause mit viel Auslauf auf den umliegenden Weideflächen. Von insgesamt 26 Boxen haben 13 einen Paddock und unsere Schulponys leben in einem Offenstall. Rund 270 Mitglieder füllen den Verein mit Leben.
Hier teilen wir alle eine Leidenschaft: die Liebe zu Pferden
HERZLICH WILLKOMMEN IM
REIT- UND FAHRVEREIN ANKUM E.V.
Unsere schöne Anlage des Reit- und Fahrverein Ankum e.V. wurde im Jahr 2015 erbaut und bietet alles, was das Reiter-Herz begehrt. Wir bieten unseren Schul- und Privatpferden ein schönes Zuhause mit viel Auslauf auf den umliegenden Weideflächen. Von insgesamt 26 Boxen haben 13 einen Paddock und unsere Schulponys leben in einem Offenstall. Rund 270 Mitglieder füllen den Verein mit Leben.
Hier teilen wir alle eine Leidenschaft: die Liebe zu Pferden
INFORMATION:
Die Mitgliedsbeiträge werden im Februar abgebucht.
HERZENSANGELGENHEITEN
Was uns wichtig ist: Die Kinder- und Jugendförderung. Unsere Schulpferde und Ponys sind fantastische Lehrmeister und bringen den Kindern Schritt für Schritt das Reiten bei und alles was dazu gehört. Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz: Wir planen Ferienspaß-Aktionen mit Übernachtung, Fahrten zum Ponyhof, Bastelaktionen, Pony-Schönheitswettbewerbe und vieles mehr. Weitere Impressionen findest Du in unserer Galerie!
Schau mal in unserem Kalender nach der nächsten Aktion, vielleicht ist etwas Spannendes für Dich dabei 😄
TERMINE FÜR ARBEITSEINSÄTZE 2025
...folgen in kürze...
Wir blicken gerne zurück:
Vor einer Woche fand der ökumenische Gottesdienst der @kirche_aek bei uns am Verein statt, der unter dem Motto "Mit meinem Gott überspringe ich Mauern" abgehalten wurde!
Es war ein schöner Vormittag bei uns auf der Anlage, vielen Dank dafür! Richtig sinnbildlich wurde das Motto auch durch die Vorführung von Felicitas Van der Zwaan und ihrem Calvaro, die einige Hürden während des Gottesdienstes überwunden haben.
Im Anschluss stiegen sogar die Pastoren auf das Pferd und auch die jüngeren Gäste konnten noch einige Runden auf unseren Schulpferden drehen, während Andere sich noch nett bei einer Bratwurst und einem Getränk unterhalten konnten.
Schön war´s!
Hier geht es zu den Bildern...
LEHRGÄNGE
***Dressur- & Springlehrgang***
mit Hendrik Falk
am 01. & 02.02.2025
Pferdewirtschaftsmeister, Weltmeister 2024 als Longenführer beim Voltigieren. Es wird Springen (E bis S), Dressur (E bis S), Langzügel- /Doppellongenarbeit, erste Schritte mit dem jungen Pferd, usw. angeboten.